Buresch GmbH in Alpen
Obwohl sie teurer sind als klassische Heizsysteme, sollten Sie in regenerative Systeme investieren. Denn diese Systeme heizen mit preisstabileren und langfristig günstigeren Brennstoffen. Sie sind preisstabil, weil der Rohstoff nicht importiert werden muss und langfristig günstiger, weil Bioenergie erneuerbar ist und keiner Verknappung unterliegt.
Interessant sind Pelletsheizungen vor allem in Einfamilienhäusern. Diese können zentral das ganze Haus heizen oder mittels eines Pelletsofen einzelne Räume. Pellets werden als Jahresvorrat von 4-6 Tonnen gelagert und benötigen einen schmalen Raum mit ca. 14 qm. Die wenige Asche wird über den Hausmüll entsorgt.
Solarthermie Anlagen gewinnen Wärme aus der Energie der Sonneneinstrahlung. Diese Anlagen können ein Haus nicht alleine beheizen, sie können aber von Frühjahr bis Herbst die normale Heizung und Warmwasserbereitung kräftig unterstützen. Lässt Ihr Hausdach die Anforderungen an Statik, Größe und Ausrichtung zu?
Wärmepumpen heizen Gebäude mit Wärme, welche in unmittelbarer räumlicher Umgebung zum Haus gespeichert ist. Diese Wärme befindet sich im Boden, im Grundwasser oder in der Luft. Dazu ist Strom nötig. Dieser Stromanteil, mit dem die Wärme auf ein nutzbares Niveau gebracht wird, spielt für die Wirtschaftlichkeit eine wichtige Rolle.
Professionelle Beratung und fachmännische Umsetzung
Für unverbindliche Anfragen und Beratungsgespräche können Sie sich gerne an uns wenden.
02802 3639 in Alpen | 02804 181763 in Xanten | Mo - Do: 8:00 - 16:00 Uhr, Fr: 08:00 - 14:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung